Ein typischer Einsatzablauf *.....
16:48:00 | Mein Kollege
reinigt den Reserve Rettungswagen, ich arbeite daran unsere EDV in unsere
Active Directory Domäne zu integrieren. Zeitgleich erhält die Leitstelle einen Notruf. |
16:49:00 | ...werden wir über unsere Meldeempfänger alarmiert. Die Verdachtsdiagnose des Leitstellendisponenten lautet Apoplex (Schlaganfall). |
16:49:45 | Rund 45
Sekunden später verläßt der RTW die Wache und wir befinden uns auf der
Anfahrt zum Einsatzort. Video der Fahrt (*erfordert den Realplayer ™ - kostenlos unter www.real.com - leider reduzierte Qualität auf Grund der hohen Kompressionsrate) |
16:54:02 | Eintreffen am Einsatzort. |
16:54:50 | Die Verdachtsdiagnose bestätigt sich. Beginn der Versorgung der Patientin. |
16:57:23 | Eintreffen des Notarztes (mit den NEF). |
17:06:00 | Nach
Versorgung der Patientin durch die RTW Besatzung und den Notarzt Transport
ins Krankenhaus. Video der Fahrt (*erfordert den Realplayer ™ - kostenlos unter www.real.com - leider reduzierte Qualität auf Grund der hohen Kompressionsrate) |
17:18:23 | Übergabe der Patientin im Krankenhaus an das bereitstehende Team und den aufnehmenden Arzt. |
17:29:00 | RTW und NEF am Zielkrankenhaus wieder einsatzbereit.... |
17:50:00 | ......führen wir unsere angefangenen Arbeiten in der Wache fort und warten auf den nächsten Einsatz......... |
* Fiktives Beispiel welches einmal zeigen soll in welchem Zeitfenster sich ein Einsatz typischerweise bewegt. Die angegeben Zeiten sind dabei nur als ungefähre Richtwerte zu sehen.